Programm

Inhalt:

Die stark praxisorientierte Weiterbildung erfolgt in EDV- und kommunikationstechnisch modern ausgestatteten Büroräumen (Trainingsfirma). Die Teilnehmer:innen werden auf den neuesten Stand der Bürotechnologie und Bürokommunikation gebracht. Kaufmännisches Handeln und ökonomisches Denken werden geübt und in der Praxis angewendet. Die Arbeit und das Lernen miteinander und voneinander erfolgen vor Ort und im Team. Dadurch werden die soziale und die fachliche Kompetenz erhöht.


Ziel der Weiterbildung ist die schnelle (Re-)Integration der Teilnehmer:innen in das Berufsleben oder die Beschäftigungssicherung.


Zielgruppe:

Unser Büropraxistraining wendet sich an:

  • Arbeitsuchende,
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Beschäftigte mit kaufmännischem Berufsabschluss oder entsprechenden Vorkenntnissen
  • Quereinsteiger:innen aus nicht kaufmännischen Berufen/Tätigkeiten


Module (Fachpraxis):

Die Weiterbildung ist in Module gegliedert.

Folgende Module werden angeboten:

  • Modul 1: Bürokraft Warenwirtschaft (Einkauf/ Verkauf)
  • Modul 2: Bürokraft Sekretariat und Office- Management
  • Modul 3: Buchführungskraft Finanzbuchhaltung
  • Modul 4: Bürokraft Entgeltabrechnung in Lohn und Gehalt mit DATEV.


Der Einstieg erfolgt mit Beginn eines der Module. Die 4 Module werden in dem angegebenen Zeitraum von ca. 4 Jahren laufend angeboten.


Dauer der Weiterbildung

  • 12 Monate in Teilzeit


Zusätzlich findet folgender fachtheoretischer Unterricht statt:

  • EDV (Tastaturtraining, Word, Excel, Outlook)
  • Schriftverkehr
  • Bewerbungstraining


Abschluss:

  • Abschluss als „Allroundkraft – Spezialist:in in Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung mit DATEV
  • Abschluss mit Zertifikat der Wirtschafts- und Sozialakademie

€ 11563,20